15. Juli 2025
Um die Wasserstofftauglichkeit von Bauteilen zu bescheinigen, hat sich die Bezeichnung „H2ready“ in der Branche durchgesetzt. Bisher gibt es keine offizielle Norm oder Prüfvorschrift, also auch keine einheitlichen Standards, was H2ready genau bezeichnet. So kursieren beispielsweise Siegel mit Bezugsgrößen von 20 bis 100 Prozent Wasserstoffanteil.
Auch bei uns steigen die Kundenanfragen für wasserstoffgeeignete Produkte. Daher entwickelt unser Partner VOSS unsere etablierten Produkte so weiter, dass sie für 100% Wasserstoffanteil in stationären Anwendungen eingesetzt werden können.
Mit den Lösungen unseres Qualitätspartners VOSS für die Verwendung von Wasserstoff in der stationären Gas-Druckregel- und Messtechnik setzen wir neue Maßstäbe in der Verbindungstechnik. Die zertifizierten Produkte bieten nicht nur höchste Dichtheit und Sicherheit, sondern auch eine einfache und zeitsparende Montage – selbst unter schwierigsten Bedingungen. Damit sind wir mit unseren VOSS-Verschraubungen bestens für die wachsende Nachfrage nach Wasserstoffanwendungen in der öffentlichen Gasversorgung gerüstet und unterstützen dabei, nachhaltige und innovative Energiekonzepte zu realisieren.
Pfefferl Industrietechnik vertraut gezielt auf die hochleistungsfähigen Verschraubungssysteme von VOSS, deren geprüfte Dichtheit, medienbeständige Werkstoffe und zukunftsweisende H2-Kompatibilität essenzielle Voraussetzungen für sichere und langlebige Wasserstoffverbindungen in anspruchsvollen industriellen Anwendungen schaffen.
Wir beraten Sie gerne.